Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
in der Zeit vom 21.8.-25.8.2023 findet wieder eine Ferienakademie statt. Alle weiteren Informationen hierzu sowie das Bewerbungsformular finden Sie unter folgendem Link:
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass unser Schulsekretariat voraussichtlich bis September 2023 unbesetzt sein wird. Wir selber bedauern diesen Umstand sehr und hoffen auf Ihr Verständnis!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
mit Wirkung vom Samstag, dem 08.04.2023, werden alle Regelungen für den Schul- und Unterrichtsbetrieb im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie aufgehoben. Das zugehörige Informationsschreiben unseres Kultusministers Prof. Alexander Lorz finden Sie unten zum Download:
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
leider wird ab sofort keine Ferienbetreuung mehr in den Oster-, Herbst- und Weihnachtsferien angeboten. Alle zugehörigen Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Schreiben der Gemeinde Espenau:
Liebe Schulgemeinde,
die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen der Staatlichen Schulämter in Hessen bieten Schulen, Lehrkräften, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Beratungsspektrum an.
Auf Anfrage stehen den hessischen Schulen die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen der Staatlichen Schulämter beratend zur Seite. Sie verfügen über genaue Kenntnisse des Systems Schule und unterstützen die pädagogische Arbeit der Schulen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden der Psychologie.
Dabei spielt sowohl die psychologische Beratung von Schulen, Lehrkräften, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern als auch die präventive und systembezogene Beratung eine wichtige Rolle.
Schulpsychologische Beratungen sind freiwillig, kostenfrei und vertraulich. In der Beratung werden die Ratsuchenden darin unterstützt, den jeweils für sie passenden Lösungsweg zu finden und auftretende Probleme in eigener Verantwortung zu bewältigen.
Schulpsychologinnen und Schulpsychologen können von Schulleitungen, Lehrkräften, Eltern, Schülerinnen und Schülern angefragt werden. Ratsuchende wenden sich mit ihrer Anfrage an die für ihre Schule zuständigen Schulpsychologinnen und Schulpsychologen.
Weitere Informationen finden sie unter: https://schulaemter.hessen.de/ueber-uns/aufgaben/schulpsychologie
Verantwortung ist unser gemeinsames Fundament.
Gegenseitige Achtung und partnerschaftliches Miteinander sind die tragenden Säulen unseres pädagogischen und erzieherischen Auftrags.
Grenzen und Offenheit bilden ein schützendes Dach, unter dem wir uns in einer produktiven und entspannten Atmosphäre entfalten können.